Credo in unum Deum
By:Christian Deuper
Published on 2008 by GRIN Verlag
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Universitat Osnabruck (Institut fur Musik / Musikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Johann Sebastian Bach, Missa h-Moll, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Analyse des ersten Satzes des Credo der h-Moll-Messe BWV 232 aus musikwissenschaftlicher und theologischer Perspektive, Abstract: Die Betrachtungen beziehen sich auf den ersten Satz Credo in unum Deum| des Symbolum Nicenum (aus der h-Moll-Messe BWV 232) von Johann Sebastian Bach. Ich teile die Arbeit in zwei Hauptkapitel. Das erste widmet sich den Voraussetzungen fur das Verstandnis dieser Komposition: Dem Text (dem nicaenischen Glaubensbekenntnis), der Credo-Intonation (die Bach nicht praktiziert, an die er sich aber anlehnt), dem Fugenthema (einem gregorianischen Cantus firmus) sowie der Zahlensymbolik (bezogen auf die Zahl Sieben, die in diesem Satz eine zentrale Rolle einnimmt). Das zweite Hauptkapitel konkretisiert dann Einzelaspekte dieses Satzes: Die Fuge und ihre Gestaltung, das Basso continuo, die Fortsetzung im Patrem omnipotentem| und schliesslich, unumganglich, die Parodiefrage. Eine Rechtfertigung| mochte ich vorausschicken: Vokalmusik, gerade geistliche, kann nicht die Noten isoliert vom Text betrachten. Ein Komponist des Barock komponiert ein grosses Werk wie die h-Moll-Messe nicht, indem er genugend Noten fur die Textverteilung zur Verfugung stellt, ohne den Text auszudeuten. Bach tritt uns in der h-moll-Messe unbestreitbar auch als Theologe gegenuber, ...| . Deshalb sei es dem stud.theol. auch verziehen, diese musikwissenschaftliche Arbeit im Sinne der theologischen Bachforschung abzufassen (und sich damit im Wesentlichen auf deren Begrunder Walter Blankenburg zu stutzen ) und zwischendurch theologische und liturgische Aspekte zu berucksichtigen.|
This Book was ranked at 32 by Google Books for keyword messe h moll bwv 232.
Book ID of Credo in unum Deum's Books is S2Rk0STKl1wC, Book which was written byChristian Deuperhave ETAG "GPAA0CZTyWE"
Book which was published by GRIN Verlag since 2008 have ISBNs, ISBN 13 Code is 9783638922128 and ISBN 10 Code is 363892212X
Reading Mode in Text Status is false and Reading Mode in Image Status is true
Book which have "36 Pages" is Printed at BOOK under Category
This Book was rated by Raters and have average rate at ""
This eBook Maturity (Adult Book) status is NOT_MATURE
Book was written in de
eBook Version Availability Status at PDF is falseand in ePub is false
Tidak ada komentar:
Posting Komentar